Laufzeit: 17. März - 16. Mai 2023
Öffnungszeiten:   Donnerstag - Samstag . 16:00 - 19:00 Uhr

Die von der Stiftung Kai Dikhas im Bildungsforum gegen Antiziganismus veranstaltete Ausstellung will die Erfahrungen der Roma beleuchten, die aus der Sicht eines rumänischen Künstlers mit einem einzigartigen Weg visuell erzählt werden: Eugen Raportoru.

Eugen Raportorus Weg als Künstler ist in all seinen Nuancen signifikant, von den Begegnungen mit einem großen Maler, einem echten Mentor, als Raportoru noch ein Teenager war, bis hin zu der späten Entscheidung im Alter von 45 Jahren ein Studium der Malerei an der Universität Bukarest, Rumänien, aufzunehmen. Der 1961 geborene Künstler ist das jüngste von acht Kindern.Raportoru wusste schon früh, dass er Künstler werden und Geschichten über reale Ereignisse mit dem Pinsel auf der Leinwand erzählen wollte. Seine Mutter, eine Romni, die als Kind die Schrecken der Deportation erlebte, war sein Leuchtturm auf dem Meer, als er sich in den sechziger Jahren unter dem Kommunismus in den ungerechten sozialen Gewässern des osteuropäischen Blocks bewegen musste.

Er arbeitete unabhängig, war Autodidakt, und als er 45 Jahre alt war und immer noch nicht von der lokalen Künstlergemeinschaft anerkannt wurde, ging er an die Hochschule, um mit 50 seinen Abschluss zu machen.Der Informationsfluss, der sich ihm bot, als er die Mechanismen der Kunstwelt kennenlernte und seine Ansichten erweiterte, bestimmte eine Reihe von Entscheidungen in seinem künstlerischen Schaffen. Heute ist Raportoru dabei, die Grenzen immer weiter zu verschieben. In gewisser Weise befindet er sich immer noch im Destillationsprozess, nachdem er mit Kiefers monumentaler Malerei experimentiert hat, die das Trauma der Pogrome der jüdischen Gemeinden während des Zweiten Weltkriegs behandelt, oder mit Baselitz, der große Leinwände mit Ungestüm behandelt, oder mit Kapoor mit seinen monumentalen biomorphen Gipsskulpturen. Er war ein begeisterter Liebhaber der alten ästhetischen Schönheit, wie sie ihm seine älteren (inzwischen verstorbenen) Meister beigebracht hatten: Blumentöpfe und romantische Landschaften. Aber sein wirkliches Universum war von hartem Kampf geprägt, und deshalb sind seine Landschaften grau und die Blumen verbergen eine gewisse Traurigkeit in sich. Als er in den 2000er Jahren zum ersten Mal die Biennale von Venedig besuchte, war er wie verzaubert, und er malt bis heute solche Bilder. Aber hin und wieder zeigt er die Mahala (Kiez), in der seine Seele Frieden findet, das multiethnische Sozialgefüge, in dem die Nachbarn wie in einer großen Familie nebeneinander leben und als Gruppe fast alles teilen: Raum, Erinnerungen und oft auch das Essen. Dies ist sein fester Boden.

Zurück in die Gegenwart: Im Jahr 2022, bei seiner Rückkehr nach der Eröffnung der Roma Collateral Exhibition in Venedig, die vom ERIAC (European Roma Institute for Arts and Culture in Berlin) organisiert wurde, taucht Raportoru unter und arbeitet intensiv an Gelem, Gelem, einem Projekt, das bereits seit zwei Jahren in seinem Hinterkopf geplant war. In diesem Jahr jähren sich zum 78. Mal die grauenvollen Ereignisse vom 2. August 1944, als etwa 4.300 Sinti und Roma im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau ermordet wurden. In zwei Monaten hängt Raportoru 12 Leinwände an die hohen Wände des Tancred-Bănățeanu-Saals im Nationalmuseum des rumänischen Bauern, die in Trauerschwarz gemalt sind und auf denen er in einem symbolischen orthodoxen christlichen Schlüssel die Wahrheit der 12 apostolischen Kreuze erzählt: die Wahrheit über den Holocaust an Sinti und Roma. Über ein Tabu, etwas, über das wir nicht sprechen. So wie wir auch nicht über die 500 Jahre der Sklaverei der Roma sprechen. Die 12 mit braunen Ölschichten behandelten Leinwände sind Zeugen historischer Missstände mit starkem traumatischem Nachhall für die Volksgruppe der Roma - eine grausame Realität, die in seinem Heimatland weder auf institutioneller noch auf staatlicher Ebene offen diskutiert wird. Rot und Braun sind chromatische Instanzen von Blut und Erde, die sich in den Diagrammen des Künstlers vollständig wiederfinden.

Ein großer hölzerner Querbalken und Kutschenräder sind in der Form eines Kruzifixes verschränkt und bilden das Herzstück der Ausstellungsinstallation - es fungiert als Verweis auf die Massendeportation, die 1942 von Diktator Antonescu beschlossen wurde und 25.000 Deportierte aus ganz Rumänien in die trockenen Ebenen Transnistriens führte. 25.000, von denen nur die Hälfte die Kälte und den Hunger überlebte, als sie sich auf diese lange Reise begaben, ohne irgendeinen Besitz oder eine Sicherheit, außer der Hoffnung. Hoffnung auf ein besseres Leben in der Fremde, denn die Beamten hatten ihnen immer wieder gesagt: Ihr braucht nichts, ihr werdet ernährt und bekommt eine Unterkunft. Man versprach ihnen Anstand. Doch sie fanden nur sengende Hitze und eisige Kälte vor und waren gezwungen, bei knappen Nahrungsmitteln schwere körperliche Arbeit zu verrichten. Bald begann Transnistrien für die gesamte Bevölkerung zu einem Massengrab zu werden. Die Geschichten der Überlebenden aus dieser Zeit sind schwer zu erzählen. Die Grabanlage zeugt von der Aufopferung der Mütter und Familien für ihre Jüngsten, und sie enthält Kerzen und christliche Ikonen als Nachstellung einer Trauerfeier, die sie nicht hatten.

Die Deportation in den vierziger Jahren bleibt ein trauriger historischer Moment, der in in dem Roman „Șatra“ des rumänischen Schriftstellers Zaharia Stancu aus dem Jahr 1968 textlich dargestellt wird. Darin werden die Wirren der jungen und alten Roma und ihr traumatischer Weg in den Tod beschrieben. Die Zahl der Opfer des von den Nazis verübten Völkermordes an den Roma und Sinti beläuft sich auf Hunderttausende, schätzungsweise eine halbe Millionen Seelen, neben den sechs Millionen Jüdinnen und Juden.

Über der gesamten Ausstellung schwebt ein beunruhigender Ton, ein trauriger Gesang des Unglaubens: von der Verwirrung, die die Roma-Seelen jeden Alters beim Einsteigen in die Züge und Waggons empfanden, bis hin zu den Höhen, die von tiefer Verzweiflung umhüllt sind. Die Ausstellung ist eine kumulative Installation und nach Angaben des Autors ein Akt des Gedenkens an die Mutter des Künstlers, die zu den Tausenden von nach Transnistrien deportierten Kindern gehörte.

Das erste Teil der Ausstellung im Bildungsforum gegen Antiziganismus zeugt von den Deportationsgedenkfeiern, während der zweite Teil im Kunstraum Dikhas Dur von einer idealen Umgebung spricht, die dem Interieur des Hauses von Eugens Kindheit ähnelt: Es ist Teil der Installation "Die Entführung aus dem Serail", die auf der Biennale von Venedig gezeigt wurde und vom ERIAC für die Ausgabe 2022 in Auftrag gegeben wurde, die vom 23. April bis zum 27. November im Instituto Veneto stattfindet. Das Hauptwerk der Ausstellung wurde von der Stiftung Kai Dikhas erworben und wird in Berlin verbleiben. Die Entführung aus dem Serail ist eine vielschichtige und kaleidoskopische Zeitkapsel. Sie zeichnet die Geschichte der zunehmenden Präsenz von Orientteppichen in postsowjetischen Haushalten ab den 1960er und 1970er Jahren nach und lässt sie nach dem Fall des kommunistischen Regimes in Vergessenheit geraten. Als Fenster in eine andere Welt fungierte der Teppich als flüchtiger Träger von Bedeutung und Möglichkeiten; auf einer tieferen Ebene steht er für eine lange Tradition der Verwendung orientalischer Motive als Vehikel für fantastischen Eskapismus. Die Installation zeigt also Teppiche, die orientalisierte Erzählungen des Anderen darstellen, während sie buchstäblich in die pittoreske Ikonographie westlicher Maltraditionen von Landschaft, Stillleben oder Religion eingebettet sind, vielleicht als Hinweis auf eine träumerische Romantik, die unfreiwillig der Unterwerfung im Namen der Aufklärung dient. Die Installation macht so das visuelle Vokabular einer ganzen Generation greifbar, indem sie diese gegensätzlichen Bilder zusammenbringt, die für die allgemeine Psyche im Kommunismus stehen. 


Ilina Schileru
Bukarest, August 2022




Die Ausstellung wird von Ilina Schileru kuratiert.




Eröffnung: 16. März 2023 - 19:00 - 21:00 Uhr
Laufzeit: 17. März - 13.Mai 2023
Öffnungszeiten:   Donnerstag - Samstag . 16:00 - 19:00 Uhr
Ort:  Stiftung Kai Dikhas und Kunstraum Dikhas Dur / DokuZ - Bildungsforum gegen Antiziganismus, Prinzenstr. 84.2, 10969 Berlin
Read more on the website