News

ANDAR PARA EXISTIR/ ZU LAUFEN, UM ZU EXISTIEREN. EINE DEBATTE ÜBER IDENTITÄTEN, ERINNERUNG UND FOTOGRAFIE

Mit Lorenzo Armendáriz (Fotograf und Anthropologe, Mexiko), Valerie Léray ( Künstlerin, Fotografin und künstlerische Leiterin des Künstlerbündnisses la mire ,  Frankreich) und André André Raatzsch (Künstler und Leiter des Referats Dokumentation am Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, Deutschland).

Die Veranstaltung wird auf Deutsch und Englisch abgehalten und übersetzt.


Stiftung Kai Dikhas in Zusammenarbeit mit dem Dokumentations - und Kulturzentrum Deutscher Sinti* und Roma*.

Stiftung Kai Dikhas / Gemeinnützige Stiftung zur Förderung der Kunst und Kultur der Sinti* und Roma*, Prinzenstraße 84.2.10969, Berlin

24.03.2023 /19 UHR

Barrierefreiheit / Rollstuhlgerechte zugänglichkeit.

Eintritt frei
Read more

Winterferien

Liebe Gäste der Stiftung Kai Dikhas ,

die Stiftung verabschiedet sich ab dem  23.12.22 in die Winterferien und wird am 11.01.2023 mit der aktuellen Ausstellung  "SAMMLUNG Kai Dikhas 2022" ihre Türen wieder öffnen.

Wir wünschen allen ein friedliches Ende und einen guten Start in das neue Jahr!
Read more

Artist Talk

Kommen Sie am 27.5. ab 19 Uhr zum Künstlergespräch mit Brunn Morais @brunnmoraiss , Luna De Rosa @lunaderosa_ und Mersud Selman @donotspitinmyface, um über die Ausstellung YRA22 - Young Romani Artist - in der Stiftung Kai Dikhas zu diskutieren.

Moderiert von Moritz Pankok

Read more

Verlängerung der aktuellen Ausstellung

Die aktuelle Ausstellung wir wird bis ins nächste Jahr unter 2G Bedingungen verlängert.
Read more

Art Week Spezial

Zur Art Week bieten wir am 18.09.2021 eine Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung Bare Love und ein Künstlergespräch mit Geoege M. Vasilescu an  Die Führung beginnt um 16 Uhr.

Der vielseitige Künstler George M. Vasilescu ist seit langem Künstler der Galerie Kai Dikhas. In der aktuellen Ausstellung "Bare ...
Read more

Ferien

Liebe Gäste der Galerie Kai Dikhas,

die Galerie verabschiedet sich ab dem 12.07.  in die Sommerferien und wird am 19.08.2020  mit der aktuellen Gruppenausstellung BARE LOVE . DAS GROSSE GELD ihre Türen wieder öffnen.
Read more

Kommende Ausstellung "BARE LOVE"

Mit der letzten Ausstellung der Galerie Kai Dikhas wollen wir uns dem Thema Geld widmen, welches unser Leben bestimmt, oder eben dies nicht tut. Geld ist stets knapp, gerade im Bereich der Kunst. Künstler*innen leben leider viel zu oft in prekären

Verhältnissen. Gerade deshalb war es das Anliegen der ...
Read more

"Click & Meet"

Die Stiftung Kai Dikhas öffnet nach dem Konzept „Click&Meet“ wieder für Besucher*Innen! An den Wochentagen Dienstag und Freitag zwischen 12.00 und 18.00 Uhr ist die Galerie mit der aktuellen Ausstellung „Imrich Tomáš . Mein Leben in West Berlin - Retrospektive“ für Besuche nach vorheriger Terminabsprache unter TERMIN geöffnet. Bitte beachten Sie die Maskenpflicht in den Ausstellungsräumen.
Read more

Führungen

Auch wenn die derzeitige Ausstellung der Stiftung Kai Dikhas „Imrich Tomáš - Mein Leben in West-Berlin - Retrospektive“ Pandemie-bedingt nicht zu den gewohnten Öffnungszeiten zu sehen ist, können über die Galerie Besichtigungstermine vereinbart werden. Email an die Galerie oder per FB. Es lohnt sich!
Read more

Ausstellung zur Zeit geschlossen

Die Ausstellungsräume der Stiftung Kai Dikhas sind leider aufgrund der Infektionsschutzverordnung zur Zeit geschlossen. Sobald wieder geöffnet werden darf ist das Team Kai Dikhas wieder für Sie da.
Read more

Kommende Ausstellung

Die Teilnahme an der Eröffnung am 29. Oktober 2020 ist nur mit Registrierung und wegen der begrenzten Platzzahl mit einer Anmeldebestätigung möglich. Um einer möglichst großen Zahl Besuchern die Vernissage zu ermöglichen, wird es zwei Gruppen geben.

Bitte registrieren SIe sich für die Eröffnung um 19.00 Uhr hier.


Bitte registrieren SIe sich für die Eröffnung um 20.30 Uhr hier.
Read more

Ferien

Liebe Gäste der Galerie Kai Dikhas,

die Galerie verabschiedet sich in die Sommerferien und wird am 03.09.2020 als Stiftung Kai Dikhas ihre Türen mit der Ausstellung Desde lo Profundo . Aus der Tiefe von Manolo Gómez wieder öffnen.
Read more