Béla Váradi

Als Roma-Dokumentarfotograf mit Sitz in London hat Váradys Weg vom Aufwachsen in der ungarischen Arbeiterklasse zum Eintreten für Menschenrechte und LGBTQI+-Erfahrungen durch visuelles Erzählen eine große Veränderung erfahren. Von der Malerei über den Journalismus bis hin zur Fotografie ist er bestrebt, das Bild der Gypsy-, Roma- und Traveller-Gemeinschaften (GRT) neu zu definieren, Stereotypen zu hinterfragen und unsere reiche Kultur zu würdigen. Váradys Arbeiten wurden international anerkannt und an renommierten Orten ausgestellt.

Béla Váradi . Austellung

2025

SORRY, BUT I’AM NOT SORRY, im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem EMOP Festival, Kunstbrücke am Wildenbruch, Berlin (DE)

2024- 2025

CRUISING UTOPIA: SCENES FROM THE ROMA-QUEER IMAGINATION, Stiftung Kai Dikhas, Berlin (DE)

Atchin than​, Muzeum Tatrzańskiego, Zakopane, (PL)



Werke

Dokumente

News

Publikationen

Enquiry