Delaine Le Bas

Delaine Le Bas wurde 1965 in Worthing, Vereinigtes Königreich, geboren. Sie studierte an der St Martins School Of Art in London. Delaine Le Bas ist eine interdisziplinäre Künstlerin, die Installationen, Performances, Fotografie und Film schafft. Ihre Arbeiten befassen sich mit Fragen der Identität, der Rasse, des Geschlechts und der Sexualität sowie mit der anhaltenden Gewalt und Ausgrenzung gegenüber denjenigen, die in der Gesellschaft als „die Anderen“ wahrgenommen werden.

Sie war eine der sechzehn Künstlerinnen und Künstler, die an Paradise Lost teilnahmen. Der erste Roma-Pavillon auf der Venedig-Biennale 2007. Mit ihrem verstorbenen Ehemann, dem Künstler Damian Le Bas, arbeitete sie an ihren Installationen Safe European Home? (2011-2017) und produzierte 2017 gemeinsam die Bühnenkunstwerke und Kostüme für Roma Armee am Maxim Gorki Theater Berlin.

Delaine gründete 2015 Romani Embassy.

Gemeinsam mit ihrem Sohn, dem Schriftsteller Damian James Le Bas, hat sie Performance- und Textarbeiten geschaffen. Ihre Arbeiten wurden auf der Venedig Biennale 2007, 2017 und 2019, der Gwangju Biennale 2012, Critical Contemplations Tate Modern 2017 und ANTI – Athens Biennale 2018 gezeigt.

Zu den jüngsten Projekten gehören Kostüme für Rewitching Europe, das im November 2019 im Gorki in Berlin uraufgeführt wurde, sowie eine neue Installation und Performance Witch Hunt III im Auftrag des Gorki für den 4. Berliner Herbstsalon DE-HEIMATIZE IT!, der im Oktober 2019 eröffnet wurde.

Delaine war eine der Künstlerinnen für The Crack Begins Within Berlin Biennale 2020 und schuf St Sara Kali George, eine Mixed-Media-Installation für The Storefront For Dissident Bodies.

Delaine Le Bas . Austellungen

2024-2025

TURNER PRIZE 2024 TATE BRITAIN, (UK)

2024

Delainia: 17071965 Unfolding, Tramway Glasgow INT’L, (UK)

L’ARCHIPEL EN FEU…, Galerie Paradise Nantes, (PR)

Friends in Love and War – L’Éloge des meilleur·es ennemi·es, macLYON NANTES & BIRMINGHAM

2023

Popular, Institut Valencia d’Art Modern, Valencia (SP)

BARVALO, Mucem, Marseille (FR)

Incipit Vita Nova. Here Begins The New Life/A New Life Is Beginning, Secession Vienna, (AT)

The house of Le Bas, Whitechapel Gallery, London (EU)

2022

Radical landscapes, TATE, Liverpool (EU)

BEWARE OF LINGUISTIC ENGINEERING, Maxim Gorki Theatre, Berlin (DE)

Sammlung Kai Dikhas 2022, Stiftung Kai Dikhas, Berlin (DE)

2021

Zigeuner Sauce, Yamamoto Keiko Rochaix , London (EU)

WE ARE HERE! 2nd Roma Biennale, Berlin (DE)

World Roma Congress Art Exhibition Berlin, Galerie kai Dikhas, Berlin, (DE)

BARE LOVE – Das Große Geld, Galerie Kai Dikhas, Berlin, (DE)

2020

St Sara Kali George, Berlin Biennale for Contemporary Art, (DE)

2019

STOPPING PLACES VII, Galerie Kai Dikhas, Berlin, (De)

2017

STOPPING PLACES VI, Galerie Kai Dikhas, Berlin, (DE)

2016

Akathe Te Beshen – Madrid: Sastipen Thaj Mestepen, Galerie Kai Dikhas, Berlin, (DE)

Frei Sein!, Galerie Kai DIkhas, Berlin, (DE)

Akathe Te Beshen . J’y suis, j’y reste, Galerie Kai Dikhas, Berlin, (DE)

2015

Transmitting Trauma?, Galerie Kai Dikhas, Berlin, (DE)

STOPPING PLACES V, Galerie Kai Dikhas, Berlin, DE

Werke

Exhibitions

Dokumente

News

Publikationen

Enquiry