Mersud Selman

Mein Name ist Mersud Selman und ich wurde am 16. Dezember 1986 in Bihać (Bosnien und Herzegowina) geboren. Dort habe ich die Sekundarschule für Kunst abgeschlossen. Ich begann bereits als Kind zu malen und hatte eine tiefe emotionale Verbindung zu Farben. Im Jahr 2010 wurde ich an der Kunstakademie unter der Leitung von Prof. Veso Sovilj (Fachbereich Bildende Kunst) aufgenommen. Schon als Student erhielt ich große Anerkennung für meine Werke und meine künstlerische Vision. Ich nahm an mehreren Kunstkolonien und Workshops teil und hatte Einzelausstellungen in Bihać, Sarajevo, Banja Luka sowie in einigen europäischen Städten wie München und Berlin (Deutschland), Mailand (Italien), Rheinfelden (Schweiz), Wien (Österreich) und Budapest (Ungarn).

„Wir sind Menschen, keine Zigeuner“. So lautet der Titel eines Kurz-Dokumentarfilms, der 2016 produziert und im selben Jahr beim Sarajevo Film Festival gezeigt wurde. Eine biografische Aussage, die von mir, meinem Bruder – der ebenfalls Maler ist – und meiner Familie handelt und auf diese Weise eine Gegenantwort auf das stereotype Bild der Roma in der Mehrheitsgesellschaft geben soll.

Mersud Selman . Ausstellungen

2024

Cruising Utopia: scenes from the Roma-Queer imagination, Stiftung Kai Dikhas, Berlin, DE

2023 – 2024

Berlin Tales, ERIAC, Berlin, Germany

2023

Khamoro Svetovy Romski Festival 2023, Prague, ČSFR

2022

Young Romani Artists – YRA22 – Stiftung Kai Dikhas. Berlin, Germany

2021

DO NOT SPIT IN MY FACE – Virtual Exhibition

2019

Beauty & Violance – Gallery Kai Dikhas. Berlin, Germany

2017

Woman Reflection – Gallery Kai Dikhas. Berlin, Germany

Reflection in the Water – Atelier 5 in Rheinfelden, Switzerland

The Life in Images Center of Communication and Culture for Queer People – International week against discrimination, Munich, Germany

2016

SILENCE – Roma Women Portraits – Center for Arts and Culture of the CEU in Budapest, Hungary Bosnia

2015

Reflections – Group exhibition, Gallery Banski Dvor in Banja Luka, Bosnia and Herzegowina

Voli me, ne voli me (Like me, don’t like me) . Photography Exhibition, Discrimination of Roma Women – Gallery Zvono in Sarajevo, Bosnia and Herzegowina

Intimate Autoexpression – Das Studion im2ten, Wien, Austria

2014

Intimate Autoexpression – Das Studion im2ten, Wien, Austria

Teret (Burden) – National Day of Minorities in Bosnia and Herzegowina, Gallery ALU, Academy of Arts in Sarajevo

2013

Love is the most beautiful when you are waiting for it – Group exhibiton, Gallery San Fedele in Milan, Italy

Werke

Dokumente

News

Publikationen

Enquiry