Damian Le Bas war Blumenverkäufer, Absolvent der Royal College of Arts, Künstler, DJ, Rom und Visionär einer freien Welt. Als er 2017 starb, hinterließ er ein beeindruckendes Gesamtwerk. Für die Stiftung Kai Dikhas ist Damian Le Bas eine zentrale Position ihres Programms und ihrer Sammlung. Der oftmals feindlichen Welt stellte Le Bas unermüdlich seine Kunst entgegen. Gemeinsam mit seinem Künstlerkollegen, dem französischen Gitano Gabi Jiménez, prägte er den Begriff des „Gypsy DaDa“, der gemäß dem antibourgeoisen Dadaismus des 20. Jahrhunderts sich mit dem Damian Le Bas eigenen Humor trefflich gegen Rassismus und die Formen von Unterdrückung zur Wehr setzt. Damian Le Bas hatte eine Vorliebe für das Sammeln von Objekten und Landkarten, woraus er seine mittlerweile berühmten großartigen Collagen fertigte. Während Landkarten zumeist zum Aufzeigen von Grenzen geschaffen sind und Territorien und Länder definieren, um die oft Jahrhunderte lang blutige Schlachten geschlagen wurden, werden sie bei Le Bas zum Untergrund für seine Collagen. Gesichter, Figuren, Ideen und Found Objects überwuchern seine Karten schwerelos. In seiner Kunst, die er mit seiner Frau und künstlerischen Partnerin Delaine Le Bas in gemeinsamen, großen, raumgreifenden Installationen, Bühnenbildern und auch Performances wie „Safe European Home?“ oder „Frontier de Luxe“ schuf, wird sein „Gypsyland“ Realität. Seine Kunst zeigt eine Welt, wie sie auch möglich wäre: ohne Kämpfe, Grenzen oder Illegalität von Menschen. Das Übermalen von Karten mit seinem scheinbar spielerischen Ansatz manifestiert politischen Anspruch. Le Bas zeigt uns, dass die ganze Welt das „Gypsyland“ ist, was in Bezug auf ein Volk, das kein Territorium sein Eigen nennen kann, eine wichtige Erkenntnis ist. Le Bas‘ Kunst ist beides: einfach Kunst und auch Aktivismus. Seine Karten dokumentieren nicht ein vorgefundenes Territorium, sie erschaffen ein neues Land. Es ist diese inspirierende Kraft seiner Kunst, die Damian Le Bas für viele Roma-Aktivist*innen zum Vorbild und seine Werke zu Ikonen einer Bewegung macht.
2023
Damian Le Bas. Mapping Resistance, Stiftung Kai Dikhas, DE
Damian Le Bas, Galerie Yamamoto Keiko Rochaix, London, UK
DAMIAN LE BAS . GRUPPENAUSSTELUNGEN
GYPSY DADA, 59Rivoli Paris, FR
RʳOMA LEPANTO, Stiftung Kai Dikhas, Berlin, DE
RʳOMA LEPANTO, Palazzo Bembo, Venedig, IT
ARTISTS AT RISK PAVILION, Palazzo Zorzi, Venedig, IT
2021
WE ARE HERE! 2nd Roma Biennale, Berlin (DE)
World Roma Congress Art Exhibition Berlin, Galerie kai Dikhas, Berlin, DE
BARE LOVE – Das Große Geld, Galerie Kai Dikhas, Berlin, DE
2019
STOPPING PLACES VII, Galerie Kai Dikhas, Berlin, De
2017
STOPPING PLACES VI, Galerie Kai Dikhas, Berlin, DE
2016
Akathe Te Beshen – Madrid: Sastipen Thaj Mestepen, Galerie Kai Dikhas, Berlin, DE
Frei Sein!, Galerie Kai DIkhas, Berlin, DE
Akathe Te Beshen . J’y suis, j’y reste, Galerie Kai Dikhas, Berlin, DE
2015
Stopping Places V, Galerie Kai Dikhas, Berlin, DE