Gabi Jiménez

Gabi Jiménez ist ein französischer Malerin und Künstler… und Gitano. Der Bürger, der sich der Erinnerung an die Tragödie der Gitano in Frankreich während und nach dem Zweiten Weltkrieg verschrieben hat, stellt seine Bilder in ganz Frankreich und Europa aus.
Im Jahr 2007 vertrat er Frankreich im ersten Roma-Pavillon der Internationalen Biennale d’Art Contemporain in Venedig, einem Meilenstein und einem Wendepunkt in der Wahrnehmung der zeitgenössischen Kunst der Sinti und Roma. Es gibt zahlreiche Sammel- und Einzelausstellungen, in denen der Künstler die Gemeinschaft der Roma und Reisenden vertritt und durch diese Werke aktiviert, damit Franzosen und Europäer die Augen für eine Situation öffnen können, die sich Jahr für Jahr verschlimmert: Diskriminierung bei Ausweisungen.
Im Jahr 2013 kaufte ihm der französische Staat nach seiner persönlichen Ausstellung im DIHAL – Interministerielle Delegation für Wohnen und Zugang zu Wohnraum – in Paris zwei Leinwände, die „Le Grand Paris“ darstellen. Im Jahr 2014 wird Gabi Jiménez dann vom spanischen Kulturministerium nominiert und erhält den Preis „Malerei und bildende Kunst“ für all seine Arbeiten, die militant und engagiert sind. Im selben Jahr erwirbt der Präsident des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte eines seiner Werke, das heute im Richterzimmer ausgestellt ist.
Im Jahr 2016 wird die Arbeit „Karawane unter zwei Zypressen“, die bereits auf der Biennale von Venedig 2007 zu sehen war, in San Sebastian (Spanien), der europäischen Kunsthauptstadt, während der Ausstellung „Tratado de Paz“ Zur Darstellung des Friedens und unter mehr als 300 Werken von Künstlern wie Goya, Rubens, Murillo, Picasso, Ribera, Sophie Ristelhueber ausgestellt.
Gabi Jiménez‘ Gemälde sind in leuchtenden, singenden Farben gemalt, Zeichnungen mit Spuren, die von Schwarz umgeben sind, stilisieren die Kultur der Reisenden und reduzieren sie nie auf einfache Klischees. Hinter den Schwärmen von Details und Freude auf den ersten Blick verbirgt sich jedoch eine ganz andere Wahrheit: die einer schändlichen Geschichte von Diskriminierung, Gewalt, Hass und Vertreibung. Eine Geschichte, die seit der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg noch aktuell ist.

Gabi Jiménez . Einzelausstellungen

2025

Gabi Jiménez, La Maison du Parc, Jouy le Moutier (FR)

2024

Gadjo Museum, Stiftung Kai Dikhas, Berlin (DE)

2021

Yda y Vuelta – ARTAG -médiathèque St Genis (FR)

Yda y Vuelta – Conseil général du Puy de Dome (FR)

2019

De noir, De blanc / Kai Dikhas Foundation – Berlin, (DE)

Mobil‘ Home / University of Nancy – Nancy, (FR)

2018

Rio Loco / City of Toulouse – Festival – Toulouse, (FR)

2016

Welcome en Gitanie / Maison Hospitalière – Cergy, (FR)

2015

Porque somos Gitanos / Casa de cultura – Girona, (ES)

Mairie de Paris/International Gypsy Day / Hotel de ville de Paris – (FR)

2014

Gabi Jimenez / Permanent Representation to the Council of Europe – Strasbourg, (FR)

Mais où sont passés les gitans? / Interministerial Delegation/Prime Minister – Paris, (FR)

2011

First International Romani Art Congress / Cultural Institute – Caceres, (ES)

Rue Tsigane / Grande Halle de la Villette – Paris, (FR)

2010

Mémoire de Gitans / Cergy – Le Carreau – Cergy, (FR)

2009

Forbach Manouche Festival – Forbach / (FR)

azz Caravan – Multimedia Library Groslay – Groslay / Paris / (FR)

Trajectories Gitanes / Conservatory Slavic – Paris / (FR)


Gabi Jiménez . Gruppenausstellungen

2025

GYPSY DADA, 59Rivoli Paris, (FR)

2023

Le Musée du Gadjo“ / MUCEM, Marseille, (FR)

2021

WE ARE HERE! 2nd Roma Biennale, Berlin (DE)

2019

Voilà comment c’est chez-nous / Goethe-Institut – Nancy, (FR)

Schwarz & Weiß, Galerie Kai Dikhas, Berlin / (DE)

2018

Rio Loco /Rumba Colors, Toulouse / (FR)

Art et Résistance, ERIAC, Berlin / (DE)

De Noir, De Blanc, Livre illustrations, Nomade In France / Paris (FR)

2017

Montmagny, terre des arts, Prix du jeune public, Montmagny-Paris / France

Les Affamés du Cabaret » Cergy / (FR)

KHAMORO 2017 World Roma Festival, exposition collective, Prague / Czech Republic

Inauguration Ecole «Gabi Jimenez», Avignon / (FR)

European Roma Cultural Fondation, Budapest /(HU)

Akathe te Beshen, Galerie Kai Dikhas/Fondation Fédérico Garcia Lorca, Grenade / (ES)

European Roma Cultural Fondation, Berlin / (DE)

2016

Welcome en Gitanie, Cergy / (FR)

Akathé te beshen/J’y suis, j’y reste! / Kleinsassen – Berlin, (DE)

Akathé te beshen/J’y suis, j’y reste! / Museum – Madrid, (ES)

Tratado de Paz / San Telmo Museoa – San Sebastian, (ES)

Akathé te beshen/J’y suis, j’y reste! / 59 rue de Rivoli – Paris, (FR)

Tratado de Paz, San Sebastian / Spain -Akathé te beshen – J’y suis, j’y reste! », Berlin, Kleinsassen, Paris, Madrid

Dans le regard de l’autr, Cergy / (FR)


2015

Journée internationale des Tsiganes, Mairie de Paris / (FR)

Porque somos Gitanos, avec La Casa Musical/Setmana de la Rumba, Catalana

2014

Have a look into my life, Strasbourg / (FR)

Prix de Peinture et Arts Plastiques, Ministère de la culture Espagnole, Madrid, (ES)

Cours Européenne des Droits de l’Homme, Strasbourg , (FR)

Mais où sont passés les gitans?, Délégation Interministérielle/Premier Ministre, Paris , (FR)

Représentation Permanente auprès du Conseil de l’Europe, Strasbourg , (FR)

2013

Stopping Place III, Galerie Kai Dikhas, Berlin / (DE)

En passant par la Bohème, document vidéo/Grand Palais, Paris / (FR)

2011

Stopping Places I – Galerie Kai Dikhas – Berlin / (DE)

ACASEV 61- Solo exhibition – Alençon / (FR)

Bann’art – Singular Arts Festival – Basket / (FR)

Eragny „The Challe“ – Solo exhibition „Gypsies your papers! „. Eragny / Paris / (FR)

Gypsies your papers! / ARTag / Lyon Hall 8th – Solo exhibition – Lyon – (FR)

1st International Congress of Roman art – Solo exhibition – Caceres – (ES)

La Grande Halle de la Villette / Gypsy Road – Solo exhibition – Paris – (FR)

Gallery Taoka Marines – Solo exhibition – Marines – Paris – (FR)

Vous avez dit Roms? – Bruxelles / Belgium

2010

Le art au fil de l’air – Group exhibition – Marines / Paris / (FR)

Mémoires Tsiganes „the internment of Gypsies during the Second World War – 1939/1946 „- City of Paris IV / Paris / (FR)

Balkan Trafik / Roma Touch -Brussels / Belgium

Exhibition Romale! – Akademie Graz Gallery – Graz / (AT)

Fête de l’été – Exhibition tent – Paysac / Ardeche – (FR)

Festival des Bidonvilles – Photographs and Pictorial works / Shari Vari-Solo exhibition – Cergy / Paris /(FR)

Les Ogres De Barback – Album 2011 – Participation in the illustrations (gypsies caravans)

Voyageurs d’hier et d’aujourd’hui /Travellers from yesterday and today – Groslay / Paris / (FR)

2009

Kölnischen Stadtmuseum-Kunst der Roma – Roma in der kunst – Cologne / (DE)

Verloren Paradijs – International Gipsy Festival – Tilburg / Holland

2008

Embassies of Romania and Hungary – collective exhibition-Roma Pavilion – Brussels / Belgium

Calouste Gulbenkian Foundation „Distance and Proximity Gulbenkian Programme“

Tentures – Lisboa (Lisbon) / (PO)

Gallery METISSE-permanent exhibition – La Rochelle / (FR)

League of Human Rights / Gypsy culture week – Domont / Paris / (FR)

Hungarian Institute in Paris-Collective exhibition „Paradise Lost – Paris / (FR)

2007

„The First Roma Pavilion“ International Art Biennale of Venice „La Biennale di Venezia / Italia“ – – 52. International Art Exhibition, Venice / (IT)

Semaine Culturelle Tsigane (with Bireli Lagrene & Nouka Maximoff) – Ermont / Paris / (FR)

2006

Itinérances tsiganes – Lyon / (FR)

City of Ermont – Ermont / Paris / (FR)

Les mille et une … Cultures du monde – Villeuneuve d’Ascq / Lille / (FR)

Furia Sound Festival – Pontoise / Paris / (FR)

2005

12th National Exhibition of Art – Franconville / Paris / (FR)

Itinéraires Citoyens – Bessancourt / Paris / (FR)

Itinéraires Citoyens – Ermont / Paris / (FR)

Traversées Tsiganes / Gypsy Crossings – Dijon / (FR)

Les gens du voyage / The Travellers – Pontoise / Paris , (FR)

Original artwork card URAVIF / Regional Federation of Associations of Travellers in the Ile de France / Paris / (FR)

Werke

Exhibitions

Dokumente

News

Publikationen

Enquiry