RʳOMA LEPANTO

Die Ausstellung RʳOMA LEPANTO kehrt nach ihrem großen Erfolg in Venedig nach Hause zurück. Im Rahmen von „Personal Structures“ und in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Kulturzentrum ECC wurde die Ausstellung im Palazzo Bembo während der Kunstbiennale in Venedig von mehr als 135.000 Besuchern besucht und war damit die bisher meistbesuchte Ausstellung Kai Dikhas.

Vom 7. Oktober, dem Tag der Schlacht von Lepanto im Jahr 1571, bis zum 9. Oktober organisierte die Kai Dikhas Foundation ein internationales Symposium mit 15 Künstlern, Aktivisten und Kuratoren, um den Beitrag der Roma-Kultur zur europäischen Kultur, ihre Sichtbarkeit und eine Strategie für künftige Aktivitäten in Venedig und während der Kunstbiennale zu diskutieren. Die Ausstellung RʳOMA LEPANTO wird am 30. Januar 2025 im Berliner Kunstraum der Kai Dikhas Foundation eröffnet und wird bis zum 25. April 2025 zu sehen sein.

RʳOMA LEPANTO ist ein Projekt der Stiftung Kai Dikhas in Zusammenarbeit mit ERIAC (Europena Roma Institute for Arts and Culture), dem Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma und ECC (European Cultural Centre Italy).

Dieses Projekt wurde mit Unterstützung des Europäischen Roma-Instituts für Kunst und Kultur (ERIAC) durch die Initiative ERIACNET4EU ermöglicht, die von der Europäischen Union im Rahmen des Programms Bürger, Gleichheit, Rechte und Werte (CERV) finanziert wird. Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die des Autors/der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder von ERIAC wider. Weder die Europäische Union noch ERIAC können für sie verantwortlich gemacht werden.

Kuratoren: Moritz Pankok und Miguel Angel Vargas Rubio.

Werke

Ausstellungsansichten

News

Publikationen

Enquiry